© 03.02.2023 - Gisela Henke
Allgemein
In
der
Regel
gibt
es
nur
sehr
unklare
Symptome,
wenn
Frettchen
krank
werden.
Sie
können
sogar
fast
symptomfrei
erscheinen,
bis
sie
eines
Tages
tot
im
Käfig
liegen.
Es
sei
ausdrücklich
betont:
fast!!!
symtomlos,
denn
ein
Bezitzer,
der
seine
Tiere
ständig
um
sich
herum
hat
(Frettchen
brauchen
viel
Auslauf
mind.
aber
3
Std.
pro
Tag
)
erkennt
feinste
Nuancen
einer
Veränderung
und
kann
dann
das
Tier
genauer
beobachten
oder
vorsorglich dem Tierarzt vorstellen.
Bei
sehr
vielen
Krankheiten
kommt
es
nur
zu
allgemeinen
Symptomen
wie
Appetitlosigkeit,
stumpfem
Fell,
Fellausfall
(lokal
o.
mottenfraß-ähnlich),
verlängerten
Ruhephasen,
kürzeren
Spielzeiten,
Durchfall,
eingezogenen
Flanken,
Zittern.
Man
muß
kranken
Frettchen
immer
wieder
frisches
Futter
anbieten,
da
sie
ein
zweites
Mal
kaum
an
ihren
Freßnapf
gehen.
Ebenso
muß
immer
wieder
Wasser
direkt
gereicht
werden
oder
in
Reichweite
stehen
(Nippeltränken
gelten
für
kranke
Frettchen
als
fast
unereichbar),
denn
Frettchen,
die
nicht
trinken,
fressen
auch
nicht
!!
In
extremen
Fällen
muss
der
Besitzer
evtl.
eine
Aufbaunahrung
oder
Babybrei
mit
dem Löffel oder mit Zwang zufüttern.
Krankheiten